By : kauver
- 15 Mrz, 2020
- 0 Comments
ZUTATEN
PORTIONEN: 6
- 500 g Rindfleischknochen
- 1 Bund Suppengrün
- 1500 ml Wasser (gesalzen)
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 4 Stk. Zwiebel
- 750 g Weißkraut (vorbereitet gewogen)
- 430 g Rote Rüben (aus dem Glas)
- 400 g Paradeiser (aus der Dose)
- 2 Stk. Paprika
- 70 g Paradeismark
- Pfeffer
- Salz
- Zucker
- Essig
- Crème fraîche
1 Zunächst Fleisch und Knochen waschen, Suppengrün reinigen, mit dem Fleisch sowie den Knochen in einen Druckkochtopf geben. Salzwasser dazugießen, aufkochen lassen, abschäumen, den Kochtopf schließen und ungefähr 35 Minuten kochen.
2 Das Fleisch aus der Suppe nehmen, würfelig schneiden und die Suppe durch ein Sieb gießen.
3 Knoblauch und Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Weißkraut vierteln, abspülen und in schmale Streifchen schneiden.
4 Rote Rüben und Paradeiser abtropfen lassen und den Saft auffangen. Rote Rüben und Paradeiser in Streifchen schneiden. Paprika putzen und ebenfalls in Streifen schneiden.
5 Das Gemüse mit Tomatensaft und -mark in die Suppe geben, mit Salz und Pfeffer würzen, den Druchkochtopf schließen. Das Gemüse darin ca. 7 Minuten gardünsten, den Saft der Roten Rüben und das Fleisch beigeben und mit erhitzen.
6 Den Borschtsch mit Gewürzen pikant abschmecken. Crème fraîche getrennt dazu anbieten.